Spielregeln

...das schnelle Trinkspiel mit Action-Faktor

FlipShot

Must Haves

Ausrüstung:
  • 4 x kleine Shotcups
  • 4 x große Flipcups
  • 1 x Spielfeld
  • Optional aber optimal: Ein Stehtisch, damit sich die Spieler gegenüberstehen können
Spieler:
  • 2 oder 4 Spieler
Peruse Our Vintage, Mid-Century Vibe

Spielvorbereitung

Platziere den Shotcup zu Beginn in der Mitte des 5×5 Spielfelds.
  1. Der Shotcup wird mit einem Schnaps gefüllt und in der Mitte platziert.
  2. Jeder Spieler steht an einer Seite des Spielfelds, optimalerweise so, dass Gegner sich direkt gegenüberstehen.
  3. Vor jedem Spieler steht ein eigener Flipcup.
  4. Der Tisch sollte stabil stehen – es wird gleich wild.

Spielablauf (Action-Version)

  1. Start: Alle fangen gleichzeitig an ihren Flipcup zu flippen.
  2. Ziel: Den Flipcup so zu landen, dass er aufrecht auf der Öffnung steht.
  3. Erfolg beim Flippen:
    • Wer seinen Becher erfolgreich flippt, darf den Shotcup ein Feld in Richtung des Gegners bewegen.
    • Es wird ohne Unterbrechung weitergespielt – trinken, flippen, schieben, so schnell wie möglich.

Sieg oder Dauerbestrafung

  • Wenn der Shotcup über den Spielfeldrand eines Spielers hinausgeschoben wird, muss dieser den Shot trinken.
  • Nach einer festgelegten Rundenzahl gewinnt, wer am wenigsten Shots trinken musste.
  • Wer am häufigsten verliert, bekommt den inoffiziellen Titel „Flip-Flop-König“.

Variante: Chill-Modus

  1. Statt gleichzeitig zu spielen, wird reihum geflippt.
  2. Wer erfolgreich flippt, darf den Shotbecher ein Feld bewegen.
  3. Diese Variante ist weniger chaotisch, dafür taktischer – perfekt, wenn die Reflexe schon nachlassen.

Variante: Shot-Flip

  1. Statt mit den großen Flipcups zu flippen, wird mit den kleinen Shopcups geflippt.
  2. In der Mitte steht der große Flipcup und wird bewegt.
  3. Durch den kleineren Shotcup ist das präzise Flippen schwieriger, was die Runde länger und spannender macht.